Gedenken!

Am Vorabend des Jom Ha’shoa – des alljährlichen Gedenktages für die Opfer der Shoa und die Kämpferinnen und Kämpfer des jüdischen Widerstands erinnern wir an die Mitglieder des “Kleinen Kölner Klubs K.K.K.” und alle jüdischen Karnevalisten, die von den Nazis ermordet wurden.

On the eve of Yom Ha’Shoah. the annual commemoration day for the victims of the Shoah and the fighters of the Jewish resistance, we remember those members of the “Kleiner Kölner Klub” and all Jewish carnivalists who were murdered by the Nazis.

Proklamation des Kölner Dreigestirns

PriPro vollzogen… Seit gestern Abend ist das Kölner Dreigestirn 2025 nun offiziell im Amt. Wir wünschen Prinz René I (René Klöver), Bauer Michael (Michael Samm) und Jungfrau Marlis (Hendrik Ermen) eine unvergessliche, tolle, lange Session!

Wir freuen uns schon, die Drei auf unserer Kneipensitzung am 16. Februar und auch auf unserem Benefiznachmittag im Jüdischen Wohlfahrtszentrum am 18. Februar empfangen zu dürfen!

Und wir freuen uns schon

Stammtisch mitten in der Session

Ein Stammtisch mitten in der Session? Für die Kippa Köpp keine Frage. Unsere Aktiven und Hospitierenden kommen jeden Monat zum Schwaade un Verzälle zusammen. Natürlich auch im Fastelovend. So auch diese Woche Donnerstag. Und obwohl einige Chawerim aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht kommen konnten, hatten wir (eigentlich wie immer) einen sehr schönen Abend.

Unsere liebe Gabriele Wasser nutze die Gelegenheit, uns ihr neues Buch vorzustellen, dass sie gerade in der Reihe “Beiträge zur rheinisch-jüdischen Geschichte” des MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln veröffentlicht hat. 🤗